, ,

Aufbruch Mittelstand – Nico Lüdemann mit zwei Beiträgen im neuen Zukunftsband vertreten

Der deutsche Mittelstand steht vor großen Herausforderungen – und ebenso großen Chancen. Wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sichern können, ist Thema des neuen Sammelbands „Aufbruch Mittelstand – Eine Zukunftsvision für die deutsche Wirtschaft“, der am 14. Oktober 2025 vom BVMW auf der PioneerOne in Berlin vorgestellt wurde.

Unser Geschäftsführer Nico Lüdemann ist mit zwei Fachbeiträgen im Buch vertreten:

  • „Transformation unter Druck – Personal, Regulierung und Potenziale im digitalen Wandel“
  • „Aufbruch Mittelstand: Die digitale Agenda als Chance und Verpflichtung“

Im Mittelpunkt seiner Beiträge steht die Frage, wie der Mittelstand digitale Transformation strategisch und menschlich zugleich gestalten kann – durch Kompetenzaufbau, klare Prioritäten und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.

Im Rahmen der Buchvorstellung diskutierte Nico Lüdemann gemeinsam mit Dr. Anke Skopec (Berlin Institute for Innovation) und Thiemo Fojkar (Internationaler Bund) über Deutschlands Reformkraft und die Rolle des Mittelstands bei der Gestaltung der Zukunft.

Moderiert vom BVMW, stand dabei die Leitfrage im Raum: „Wie viel Reformkraft steckt in Deutschland?“

Das Fazit:

Veränderung ist möglich – wenn Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Der Sammelband vereint Beiträge führender Expertinnen und Experten, die Ursachen aktueller Herausforderungen analysieren und Lösungsansätze aufzeigen, um die Zukunftsfähigkeit des deutschen Mittelstands zu sichern.